Im Rahmen des Neubaus des NDR-Masts auf dem Gelände in Hamburg-Moorfleet realisieren wir aktuell ein technisch anspruchsvolles Spezialtiefbauprojekt. Nach der erfolgreichen Herstellung des Mastmittelfundaments mit acht Rammpfählen liegt der Fokus nun auf der Ausführung der sechs Abspannfundamente – jeweils bestehend aus sechs geneigten und verschwenkten Mikropfählen.
Besondere Anforderungen ergeben sich hierbei durch die sehr engen Bohransatzpunkte, die höchste Präzision beim Bohren erfordern. Um Kollisionen mit bereits hergestellten Pfählen zu vermeiden, ist unser interner Vermesser Florian durchgängig vor Ort: Er misst jeden Pfahl individuell ein, kontrolliert die Höhenlage und begleitet das Team bei der exakten Umsetzung.
Ein zusätzlicher logistischer und technischer Aufwand entsteht durch den regelmäßigen Umbau des Bohrgeräts, da im Projekt sowohl TITAN 73- als auch TITAN 40-Stahltragglieder verarbeitet werden. Die Entfernung zur Baustelleneinrichtung (BE) von bis zu 160 Metern erfordert zudem eine durchdachte Planung der Materiallogistik – insbesondere beim Transport von Schläuchen und Werkzeugen.
Dieses Projekt ist ein gelungenes Beispiel für die erfolgreiche Kombination aus Fachwissen, Teamarbeit und Präzision – auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
