Im Zuge der Neubaumaßnahmen der Betriebszentrale des Servicebetriebs Öffentlicher Raum (SÖR) am Pferdemarkt in Nürnberg entsteht ein zukunftsorientierter Standort, an dem künftig mehrere Funktionen gebündelt werden. Ziel des Projekts ist eine effizientere, wirtschaftlichere und vor allem nachhaltigere Nutzung städtischer Ressourcen.
Ein wesentlicher Bestandteil dieses Vorhabens ist die energetische Versorgung der Gebäude mittels Geothermie. Aarsleff wurde mit der Umsetzung eines Erdsondenfelds beauftragt, das zur umweltfreundlichen Wärme- und Kälteversorgung des gesamten Komplexes beitragen wird.
Unsere Leistungen im Überblick:
– Herstellung von 62 Erdwärmesonden mit jeweils 62 Metern Tiefe
– Ausführung sämtlicher Erdarbeiten sowie der erforderlichen Anschlussarbeiten zur vollständigen Integration des Systems in die Gebäudetechnik
Mit dieser Maßnahme wird ein hoher energetischer Standard angestrebt, der den Leitlinien der Stadt Nürnberg für nachhaltiges Bauen entspricht. Die Erdwärmeanlage stellt einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg zu einer klimafreundlichen städtischen Infrastruktur dar – realisiert mit Geothermie-Expertise von Aarsleff.
