In Neustrelitz ersetzt die Deutsche Bahn das
vorhandene Bauwerk über die B198 Wesenberger Chaussee.
Projektdaten
Leistung
Auftraggeber
Bauzeit
Auftragssumme

In Neustrelitz ersetzt die Deutsche Bahn das vorhandene Bauwerk über die B198 Wesenberger Chaussee. Es handelt sich um eine Eisenbahnüberführung, die baugrundbedingt auf Großbohrpfählen tiefgegründet wird. STB-Wöltjen wurde durch die Firma ITG aus Stralsund mit der Realisierung der Gründungsarbeiten beauftragt. Vor allem STB Wöltjen’s Reputation als Firma für anspruchsvolle Bohrarbeiten, die seit langem bestehende Präqualifikation für die Deutsche Bahn, sowie eine gute und langjährige Kundenbeziehung führten zur Beauftragung.
Um das Bauwerk sicher zu gründen, sind je Widerlager 4 Großbohrpfähle mit einem Pfahldurchmesser von 1500 mm bis zu 30 m Tiefe vorgesehen. Zur Verifikation der Pfahltragfähigkeit wurde eine statische Pfahlprobebelastung geplant. Problematische Baugrundverhältnisse forderten eine besondere Lösung. Das Baugrundprofil ist im oberen Bereich von mächtigen sehr weichen Bodenschichten dominiert und bietet erst im weit tieferen Bereich zum Lastabtrag geeignete Sande an. Damit sind Pfähle bis fast 30 m Länge und teilweise mit verbleibenden Hülsen erforderlich. Der Einbau von Hülsen ist im Bereich von den lokalen Weichschichten notwendig, um die Maßhaltigkeit des Pfahlschaftes sicherzustellen und zur Entgegenwirkung der sich dadurch einstellenden negativen Mantelreibung. Da der Sand zur Kornumlagerung neigt und in Folge dessen die Gefahr eines Grundbruches besteht, müssen die Bohrarbeiten mit Wasserauflast durchgeführt werden. Zur Bestätigung der Pfahltragfähigkeit wurde eine statische Pfahlprobebelastung an einem extra dafür vorgesehenen Testpfahl durchgeführt. Der Druck wurde durch besondere Pressen erzeugt und über eine kräftige Traverse als Zugkraft in zwei Reaktionspfähle abgeleitet. Bei einer Prüflast von 9000 kN wurde vor dem Erreichen der Grenzlast der Versuch beendet. Die Pfahltragfähigkeit konnte damit zweifellos und auf der sicheren Seite bestätigt werden.