Rückverankerung des Bahndamms an der Friesenbrücke im Rahmen der Wunderline
Nachhaltige Energieversorgung für die neue Betriebszentrale SÖR am Pferdemarkt in Nürnberg
Im Zuge der Neubaumaßnahmen der Betriebszentrale des Servicebetriebs Öffentlicher Raum (SÖR) am Pferdemarkt in Nürnberg entsteht ein zukunftsorientierter Standort, an dem künftig mehrere Funktionen gebündelt werden. Ziel des Projekts ist eine effizientere, wirtschaftlichere und vor allem nachhaltigere Nutzung städtischer Ressourcen.
Neidhardt Grundbau GmbH und AARSLEFF Grundbau GmbH schließen sich zur AARSLEFF Spezialtiefbau GmbH zusammen
Hamburg, 04.06.2025 – Zum 02.06.2025 haben die Neidhardt Grundbau GmbH und die AARSLEFF Grundbau GmbH ihre Kräfte vereint und treten nun unter dem gemeinsamen Namen AARSLEFF Spezialtiefbau GmbH auf.
Pfähle für elektrifizierte Bahnstrecken sparen Zeit
In nur drei Wochen hat AARSLEFF Ground Engeneering in diesem Sommer 180 Mastfundamentpfähle auf einem Abschnitt der „RÅBANAN“ in Schweden eingebracht. Die Pfähle der CENTRUM PAELE wurden vom dänischen Personal mit einer Gleisbau-Ramme eingerammt. Ein großartiges gemeinsames Projekt zwischen Schweden und Dänemark, das zu großen zukünftigen Geschäften führen wird.
Wir kümmern uns umeinander – im gesamten Konzern
Für Vinnie Sunke Heimann, Group QHSE & Sustainability Manager, ist es wichtig, dass wir konzernweit einen gemeinsamen Ansatz verfolgen, um gemeinsam an einer noch stärkeren Sicherheitskultur zu arbeiten.
Präzision und Koordination beim Neubau des NDR-Masts in Hamburg-Moorfleet
Im Rahmen des Neubaus des NDR-Masts auf dem Gelände in Hamburg-Moorfleet realisieren wir aktuell ein technisch anspruchsvolles Spezialtiefbauprojekt. Nach der erfolgreichen Herstellung des Mastmittelfundaments mit acht Rammpfählen liegt der Fokus nun auf der Ausführung der sechs Abspannfundamente – jeweils bestehend aus sechs geneigten und verschwenkten Mikropfählen.
Projektabschluss in Hamburg-Riedeck 55 – Mikropfähle für Neubau mit Tiefgarage
Für unseren Auftraggeber SAGA waren wir im vergangenen Zeitraum beim Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage in Hamburg-Riedeck 55 im Einsatz.
Bauma 2025
Wie sehen die Gründungslösungen der Zukunft aus?
Besuchen Sie Centrum auf der BAUMA 2025 und erlebt den vorgefertigten Schraubpfahl (CPSP) von Centrum – eine leise und vibrationsfreie Gründungslösung, die hohe Qualität, Rückverfolgbarkeit und effiziente Montage vereint.
Besuchen Sie unsere Centrum und AARSLEFF Kollegen auf dem Messestand FN 519 von BAUER Maschinen.
Die Spedition Bender errichtet im Leipziger Nordosten eine neue Lager- und Logistikhalle für den Schwerlastverkehr.
Für die Tiefgründung des Gebäudes erhielt AARSLEFF den Zuschlag. Gemäß den Empfehlungen des Bodengutachters wurden dabei alle Hallenstützen auf Fertigpfählen tiefgegründet. Besonders interessant ist, dass sich das zukünftige Gebäude teilweise auf einem ehemaligen Ascheteich befindet. Aus diesem Grund wird auch die Bodenplatte in diesem Bereich auf Pfählen gegründet.
Tief unter der Weser – Ankerherstellung für Tunnelbau in Bremen
Im Rahmen eines Großprojekts zum Ausbau einer Bundesautobahn war AARSLEFF Spezialtiefbau an einem technisch anspruchsvollen Bauvorhaben in Bremen beteiligt: dem Bau eines Tunnels unter der Weser.
Aarsleff und Hochtief bündeln Kräfte für großes Hafenprojekt in Hamburg
Salzgitterkai, im Sandauhafen, in Hamburg. Heute Umschlagplatz für Kohle und Eisenerz – aber in einigen Jahren wird er auch Schauplatz eines spektakulären Sanierungsprojekts sein.
Heute ist der Kai in einem Zustand, der es erfordert, Maßnahmen zu ergreifen, da sich die äußeren Rahmenbedingen und Lasteinwirkungen über die Jahrzehnte verändert haben.
Gelebte Sicherheit: In Gelsenkirchen ist nicht nur das neue Hochregallager ein Novum.
In Gelsenkirchen wurde Aarsleff Grundbau mit der Gründung eines Hochregallagers zwischen zwei bereits bestehenden Gebäuden beauftragt. Im Rahmen dieses Projekts kamen innovative Technologien zum Einsatz, darunter eine neue Ramme mit einem 360-Grad-Kamera-System zur Personenerkennung, das die Sicherheit auf der Baustelle erheblich erhöht.