Für ein Wiederlager einer Eisenbahnbrücke der Deutschen Bahn zwischen Essen und Bottrop konnte STB Wöltjen als Teil der AARSLEFF Gruppe eine besondere Bohrpfahlgründung realisieren. Gemeinsam mit internationalen Kollegen und Gerätschaften wurde die Maßnahme an der
Emscher erfolgreich umgesetzt.
Projektdaten
Leistung
Auftraggeber
Bauzeit
Auftragssumme

Für ein Wiederlager einer Eisenbahnbrücke der Deutschen Bahn zwischen Essen und Bottrop konnte STB Wöltjen als Teil der AARSLEFF Gruppe eine besondere Bohrpfahlgründung realisieren. Gemeinsam mit internationalen Kollegen und Gerätschaften wurde die Maßnahme an der Emscher erfolgreich umgesetzt.
Insgesamt 35 Bohrpfähle mit einem Durchmesser von 1.180 mm und einer Bohrtiefe von ca. 23 m wurden bei diesem Projekt eingearbeitet. Zum Teil wurden auch Schrägpfähle mit einer Neigung von 1:10 installiert. Die Bohrarbeiten fanden unter sehr beengten und logistisch herausfordernden Gegebenheiten statt.
Zum Einsatz kamen zwei Drehbohranlagen, eine BG28H und eine LB28, auf jeder Seite des Flusses war ein Drehbohrgerät.
Auf der Nordseite wurde für die Installation von insgesamt 19 Bohrpfähle die LB28 eingesetzt, auf der Südseite unterstützte die BG28H mit dänischer Besetzung bei der Installation von 16 Bohrpfähle. Hier zeigte sich mal wieder die Leistungsstärke der AARSLEFF Gruppe auch über Grenzen hinweg. Die Baumaßnahmen waren für 2,5 Wochen geplant konnten aber zu voller Zufriedenheit des Auftraggebers eine Woche früher durchgeführt und abgeschlossen werden. Dank der großen Erfahrung aller Beteiligten sowie der gut aufeinander abgestimmten und eingespielten internationalen Teams aus Deutschland und Dänemark wurde das Projekt hervorragend realisiert und leistet somit einen wichtigen Beitrag für die sichere Verkehrsanbindung der Region.