Über Uns

AARSLEFF Spezialtiefbau ist ein führendes Unternehmen im Bereich der innovativen Tiefbaulösungen, das sich auf anspruchsvolle Projekte im Bauwesen spezialisiert hat. Mit langjähriger Expertise und einem engagierten Team bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für komplexe infrastrukturelle Herausforderungen.

DAS MANAGEMENT BEI AARSLEFF

DURCH UNSERE ARBEIT WIRD ENTWICKLUNG ERST MÖGLICH

Das ist unser Motor, jeden Tag unser Bestes geben. Und das ist unabhängig von der Funktion und Position. Ein starkes Warum, das wir mit Offenheit, Mut, Teamwork, Flexibilität und auf Augenhöhe mit unseren Teams auf den Baustellen und im Büro mit Leben füllen. Das ist manchmal herausfordernd aber wir sind stolz darauf, dass wir auf der Grundlage dieser Werte seit Jahren immer weiter wachsen.

Unsere technologische Vielfalt trifft auf ein engagiertes und erfahrenes Team aus vielen Experten, die ihre Energie für individuelle, wirtschaftliche Lösungen einsetzen und für den Projekterfolg eine Extrameile gehen. Dass wir diesen Anspruch auch mit einem hohen Sicherheitsstandard leben, macht mich stolz.

TINO DIETZE

Technische Geschäftsleitung

Die aktuellen Herausforderungen unserer Branche werden nicht kleiner. Die Tatsache, dass wir alle über sehr viel Erfahrung verfügen und Teil eines starken Netzwerks sind, gibt uns im Alltag die notwendige Power, um für unsere Kunden ein verlässlicher Partner zu sein.

TIM NEIDHARDT

Kaufmännische Geschäftsleitung

UNSERE WERTE

Das Fundament unseres Erfolgs ist ein Dreiklang aus Verantwortung, Vertrauen und Wirtschaftlichkeit. Und das zum Wohle Ihrer Vorhaben aber auch mit Blick auf zufriedene, gesunde Mitarbeitende und eine solide Unternehmensführung. Denn nur in Balance sind gemeinsame, nachhaltige Erfolge möglich.

LÖSUNGSORIENTIERT

Lösungsorientierung ist ein wesentlicher Wert bei AARSLEFF. Wir stellen uns jeder Herausforderung mit einem flexiblen und kreativen Ansatz, um für unsere Kunden die besten Lösungen zu finden. Dabei arbeiten wir eng mit unseren Partnern zusammen, um effizient und nachhaltig auf individuelle Anforderungen einzugehen.

INNOVATIV

Innovation bedeutet für uns mehr als neue Technik – es ist der Schlüssel zu besseren, effizienteren und nachhaltigeren Prozessen. Mit digitaler Planung, smarten Technologien und einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse unserer Kunden entwickeln wir zukunftsfähige Lösungen, die echten Mehrwert schaffen. Denn Fortschritt ist nur dann wertvoll, wenn er praxisnah, durchdacht und umsetzbar ist.

TRANSPARENT

Bei AARSLEFF ist Transparenz ein zentraler Unternehmenswert, der auf offenen, klaren und ehrlichen Kommunikation basiert. Wir streben danach, sowohl intern als auch extern eine Kultur des Vertrauens und der Nachvollziehbarkeit zu fördern, um langfristige Partnerschaften und nachhaltigen Erfolg zu gewährleisten. Transparenz hilft uns, Herausforderungen frühzeitig zu erkennen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln.

Wir schreiben Geschichte und gestalten unsere Zukunft.

  • 2025

    Aarsleff Grundbau GmbH & Neidhardt Grundbau GmbH bringen ihr operatives Geschäft in die AARLSEFF Spezialtiefbau GmbH ein und treten unter der Marke AARSLEFF auf.

  • 2023

    Die beiden Hamburger Standorte der AARSLEFF Gruppe beziehen gemeinsame Büroräume und legen den Grundstein für ein Kompetenzzentrum in der Hansestadt.

  • 2022

    Ein Jubiläumsjahr: Aarsleff Grundbau feiert sein 50 jähriges Bestehen und in Dänemark gibt es große 75 Jahre-Jubiläumsfeierlichkeiten mit Wegbegleitern

  • 2020

    Neidhardt Grundbau, Ponel Bau und STB Wöltjen werden 100%ige Töchter der AARSLEFF Gruppe

  • 2016

    Eröffnung des deutschen Pfahlwerks in Germaringen, Bayern für Centrum Fertigpfähle

  • 2006

    Gründung der STB Wöltjen GmbH mit Sitz in Steimbke bei Hannover

  • 1987

    Gründung der Ponel Bau GmbH mit Sitz in Oldenburg

  • 1984

    Ein Quantensprung in der Geschichte des Unternehmens. Per Aarsleff A/S ist an der Börse. Heute spiegelt sich dieser Erfolg im Aktienkurs wider; ein Zeichen für das Vertrauen der Anleger in das Unternehmen.

  • 1984

    Gründung der Neidhardt GmbH mit Sitz in Hamburg

  • 1982

    Centrum Pfähle GmbH wird 100% Tochter der Per Aarsleff A/S in Aarhus

  • 1972

    Gründung der Aarsleff Grundbau damals unter dem Namen Centrum Pfähle mit Sitz in Hamburg

  • 1965

    Eröffnung des ersten Pfahlwerks für Centrum Pfähle in Vejle, Dänemark

  • 1947

    Per Aarsleff gründet in Dänemark das Unternehmen und legt den Grundstein für eine beeindruckende Entwicklung.

Rückverankerung des Bahndamms an der Friesenbrücke im Rahmen der Wunderline

Nachhaltige Energieversorgung für die neue Betriebszentrale SÖR am Pferdemarkt in Nürnberg

Im Zuge der Neubaumaßnahmen der Betriebszentrale des Servicebetriebs Öffentlicher Raum (SÖR) am Pferdemarkt in Nürnberg entsteht ein zukunftsorientierter Standort, an dem künftig mehrere Funktionen gebündelt werden. Ziel des Projekts ist eine effizientere, wirtschaftlichere und vor allem nachhaltigere Nutzung städtischer Ressourcen.

Neidhardt Grundbau GmbH und AARSLEFF Grundbau GmbH schließen sich zur AARSLEFF Spezialtiefbau GmbH zusammen

Hamburg, 04.06.2025 – Zum 02.06.2025 haben die Neidhardt Grundbau GmbH und die AARSLEFF Grundbau GmbH ihre Kräfte vereint und treten nun unter dem gemeinsamen Namen AARSLEFF Spezialtiefbau GmbH auf.

Pfähle für elektrifizierte Bahnstrecken sparen Zeit

In nur drei Wochen hat AARSLEFF Ground Engeneering in diesem Sommer 180 Mastfundamentpfähle auf einem Abschnitt der „RÅBANAN“ in Schweden eingebracht. Die Pfähle der CENTRUM PAELE wurden vom dänischen Personal mit einer Gleisbau-Ramme eingerammt. Ein großartiges gemeinsames Projekt zwischen Schweden und Dänemark, das zu großen zukünftigen Geschäften führen wird.

Wir kümmern uns umeinander – im gesamten Konzern

Für Vinnie Sunke Heimann, Group QHSE & Sustainability Manager, ist es wichtig, dass wir konzernweit einen gemeinsamen Ansatz verfolgen, um gemeinsam an einer noch stärkeren Sicherheitskultur zu arbeiten.

Präzision und Koordination beim Neubau des NDR-Masts in Hamburg-Moorfleet

Im Rahmen des Neubaus des NDR-Masts auf dem Gelände in Hamburg-Moorfleet realisieren wir aktuell ein technisch anspruchsvolles Spezialtiefbauprojekt. Nach der erfolgreichen Herstellung des Mastmittelfundaments mit acht Rammpfählen liegt der Fokus nun auf der Ausführung der sechs Abspannfundamente – jeweils bestehend aus sechs geneigten und verschwenkten Mikropfählen.

Projektabschluss in Hamburg-Riedeck 55 – Mikropfähle für Neubau mit Tiefgarage

Für unseren Auftraggeber SAGA waren wir im vergangenen Zeitraum beim Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage in Hamburg-Riedeck 55 im Einsatz.

Bauma 2025

Wie sehen die Gründungslösungen der Zukunft aus?

Besuchen Sie Centrum auf der BAUMA 2025 und erlebt den vorgefertigten Schraubpfahl (CPSP) von Centrum – eine leise und vibrationsfreie Gründungslösung, die hohe Qualität, Rückverfolgbarkeit und effiziente Montage vereint.
Besuchen Sie unsere Centrum und AARSLEFF Kollegen auf dem Messestand FN 519 von BAUER Maschinen.

Die Spedition Bender errichtet im Leipziger Nordosten eine neue Lager- und Logistikhalle für den Schwerlastverkehr.

Für die Tiefgründung des Gebäudes erhielt AARSLEFF den Zuschlag. Gemäß den Empfehlungen des Bodengutachters wurden dabei alle Hallenstützen auf Fertigpfählen tiefgegründet. Besonders interessant ist, dass sich das zukünftige Gebäude teilweise auf einem ehemaligen Ascheteich befindet. Aus diesem Grund wird auch die Bodenplatte in diesem Bereich auf Pfählen gegründet.

Tief unter der Weser – Ankerherstellung für Tunnelbau in Bremen

Im Rahmen eines Großprojekts zum Ausbau einer Bundesautobahn war AARSLEFF Spezialtiefbau an einem technisch anspruchsvollen Bauvorhaben in Bremen beteiligt: dem Bau eines Tunnels unter der Weser.

Aarsleff und Hochtief bündeln Kräfte für großes Hafenprojekt in Hamburg

Salzgitterkai, im Sandauhafen, in Hamburg. Heute Umschlagplatz für Kohle und Eisenerz – aber in einigen Jahren wird er auch Schauplatz eines spektakulären Sanierungsprojekts sein.
Heute ist der Kai in einem Zustand, der es erfordert, Maßnahmen zu ergreifen, da sich die äußeren Rahmenbedingen und Lasteinwirkungen über die Jahrzehnte verändert haben.

Gelebte Sicherheit: In Gelsenkirchen ist nicht nur das neue Hochregallager ein Novum.

In Gelsenkirchen wurde Aarsleff Grundbau mit der Gründung eines Hochregallagers zwischen zwei bereits bestehenden Gebäuden beauftragt. Im Rahmen dieses Projekts kamen innovative Technologien zum Einsatz, darunter eine neue Ramme mit einem 360-Grad-Kamera-System zur Personenerkennung, das die Sicherheit auf der Baustelle erheblich erhöht.

DAS PERSÖNLICHE GESPRÄCH IST DURCH NICHTS ZU ERSETZEN

Daher freuen wir uns darauf, mit Ihnen über ihre Bedürfnisse zu sprechen und gemeinsam die passende Lösung zu entwickeln

Willkommen bei AARSLEFF Spezialtiefbau!

Durch die Verschmelzung der Neidhardt Grundbau GmbH und AARSLEFF Grundbau GmbH sind wir ab sofort gemeinsam als AARSLEFF Spezialtiefbau GmbH für Sie da.
Entdecken Sie unser gebündeltes Know-how und unsere Technologien jetzt auf www.aarsleff.de.