Übersicht

U5 Hamburg Ost

Die AARSLEFF Spezialtiefbau GmbH wurde als Nachunternehmer des Auftraggebers Gebr. Echterhoff GmbH & Co. KG für den Neubau der Hamburger U5 beauftragt. Eine Rückverankerung zweier Stützwände zur Sicherung eines Geländesprungs bis zu 6,6m sollte ausgeführt werden. Zwischen Mai 2022 und September 2023 wurden 290 Stk. Dauereinstabanker nach DIN EN 1537 hergestellt. Diese wiesen Längen bis 21m auf. Die Tragglieder hatten einen Durchmesser bis D=50mm.

Projektdaten
Leistung
Auftraggeber
Gebr. Echterhoff GmbH & Co.KG
Bauzeit
Mai 2022 - September 2023
Auftragssumme
EUR ca. 750.000€

Die AARSLEFF Spezialtiefbau GmbH wurde als Nachunternehmer des Auftraggebers Gebr. Echterhoff GmbH & Co. KG für den Neubau der Hamburger U5 beauftragt. Eine Rückverankerung zweier Stützwände zur Sicherung eines Geländesprungs bis zu 6,6m sollte ausgeführt werden. Zwischen Mai 2022 und September 2023 wurden 290 Stk. Dauereinstabanker nach DIN EN 1537 hergestellt. Diese wiesen Längen bis 21m auf. Die Tragglieder hatten einen Durchmesser bis D=50mm.

Die Neigung war 10° – 25° zur Horizontalen. Der Auftrag

umfasste die Herstellung, das Festlegen, die Verfüllung der freien Ankerlängen, die Montage der NI-Leitung sowie die Abnahmeprüfung. Die Eignungsprüfungen wurde gem. DIN EN 1537 an drei Bauwerksankern durchgeführt.

Pro Tag wurden für die Ankerherstellung drei Arbeitnehmer pro Arbeitstag eingesetzt. Für die Festlegung und Prüfung der Anker waren zwei Arbeitnehmer pro Tag eingeteilt.

Besonderheiten waren die Folgenden:

Die Wechselschichten aus Sand, Mergel und Lehm. Der Aufbau des Baugrunds erforderte die Herstellung der Anker im Überlagerungsbohrverfahren mehrmaliges Nachverpressen im bindigen Boden.

Willkommen bei AARSLEFF Spezialtiefbau!

Durch die Verschmelzung der Neidhardt Grundbau GmbH und AARSLEFF Grundbau GmbH sind wir ab sofort gemeinsam als AARSLEFF Spezialtiefbau GmbH für Sie da.
Entdecken Sie unser gebündeltes Know-how und unsere Technologien jetzt auf www.aarsleff.de.